Ob Trocken- oder Nassfutter, Hundesnacks oder BARF – hier findest du das beste Futter für deinen Hund.

Wie möchtest du beginnen?

Nicht jedes Hundefutter ist wirklich gut für deinen Vierbeiner – viele Produkte enthalten künstliche Zusatzstoffe, Zucker oder Getreide. Wir zeigen dir die besten natürlichen Futterprodukte für Hunde – ehrlich bewertet, übersichtlich verglichen und frei von unnötigen Inhaltsstoffen. Egal ob Nassfutter, getreidefreie Snacks, Welpenfutter oder spezielle Sorten für Senioren: Bei uns findest du die passende Ernährung für deinen Hund. Alle Empfehlungen sind handverlesen, auf Qualität geprüft und mit aktuellen Preisen und Bezugsquellen ausgestattet. So kannst du sicher sein, dass dein Hund genau das bekommt, was er wirklich braucht.

Unsere Vergleichskategorien im Überblick

Finde genau das Futter, das zu deinem Hund passt – abgestimmt auf Alter, Bedürfnisse und Unverträglichkeiten. Hier findest du unsere beliebtesten Vergleiche:

Nassfutter

Saftige Menüs mit hohem Fleischanteil – perfekt für wählerische Hunde.

Welpen

Für ein gesundes Wachs-tum von Anfang an – für junge Hunde.

Senioren

Schonend, leicht verdaulich und auf ältere Hunde abgestimmt.

Getreidefreies Futter

Ohne Weizen, Mais & Co. – bestens verträglich für sensible Hunde.

Trainingssnacks

Kleine, kalorienarme Happen – perfekt für Belohnung & Ausbildung.

Barf & Frischfutter

Schonend, leicht verdaulich und auf ältere Hunde abgestimmt.

Trockenfutter

Ohne Weizen, Mais & Co. – bestens verträglich für sensible Hunde.

Adult

Kleine, kalorienarme Happen – perfekt für Belohnung & Ausbildung.

Naturkausnacks

Schonend, leicht verdaulich und auf ältere Hunde abgestimmt.

Jetzt vergleichen

Unsere Top-Empfehlungen für deinen Hund

Diese Produkte haben sich bei Hundebesitzern bewährt – ausgewählt nach Qualität, Natürlichkeit und Kundenbewertungen.

i
Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mini-Ratgeber: Woran erkenne ich gutes Hundefutter?

Viele Produkte sehen auf den ersten Blick hochwertig aus – doch was wirklich zählt, sind die Zutaten. Achte auf einen hohen Fleischanteil, klare Deklaration und den Verzicht auf Füllstoffe wie Getreide oder Kartoffeln. Auch künstliche Zusätze haben im Napf nichts verloren. Dein Hund wird es dir danken – mit mehr Energie, besserer Verdauung und glänzendem Fell.

Antwort:
Nassfutter enthält deutlich mehr Feuchtigkeit als Trockenfutter und hilft dabei, die Flüssigkeitsaufnahme zu fördern – besonders wichtig bei Hunden, die wenig trinken. Es ist zudem oft schmackhafter und besser verdaulich.

Antwort:
Jeder Hund ist anders – Alter, Aktivität, Allergien oder Vorlieben spielen eine große Rolle. Unsere Empfehlungen helfen dir, einen schnellen Überblick zu bekommen. Achte dabei auf die Zusammensetzung und orientiere dich an den Bedürfnissen deines Hundes.
Am besten orientierst du dich an den Inhaltsstoffen, dem Alter deines Hundes und eventuellen Unverträglichkeiten. Auf dieser Seite findest du dafür passende Empfehlungen und Vergleiche.

Antwort:
Trockenfutter ist praktisch und länger haltbar, Nassfutter enthält meist mehr Fleischsaft und wird oft besser akzeptiert. Die Wahl hängt vom Hund und deinen Vorlieben ab.

Antwort:
Qualität, Herkunft der Zutaten und Herstellungsverfahren spielen eine große Rolle. Günstige Produkte enthalten oft billige Füllstoffe oder minderwertige Nebenerzeugnisse.

Antwort:
Das hängt vom Hund ab. Wichtig ist, dass das Futter alle Nährstoffe enthält. In den Produktvergleichen auf dieser Seite findest du für jeden Hundetyp passende Optionen.

Antwort:
Ja, du kannst Nass- und Trockenfutter kombinieren – aber idealerweise nicht in derselben Mahlzeit. Achte darauf, die Gesamtmenge korrekt zu berechnen, um Überfütterung zu vermeiden.