Hundefutter für erwachsene Hunde im Vergleich

Ausgewogen, hochwertig – die richtige Basis für ein gesundes Hundeleben

Erwachsene Hunde haben andere Ansprüche als Welpen oder Senioren. Ihr Futter sollte vor allem eins sein: ausgewogen, nährstoffreich und gut verträglich. Ob aktiv oder gemütlich, groß oder klein – ein gutes Alleinfutter liefert alle wichtigen Nährstoffe, ohne unnötige Füllstoffe, Zucker oder künstliche Zusätze. Entscheidend ist dabei die Qualität der Zutaten und die Zusammensetzung, die zu deinem Hund passt.

Wusstest du?

Viele Supermarkt-Futtersorten enthalten Getreide, tierische Nebenerzeugnisse und versteckte Zucker – das kann langfristig zu Übergewicht oder Unverträglichkeiten führen.

Darauf solltest du beim Kauf achten:

  • Icon Hoher Fleischanteil & hochwertige Proteine
  • Icon Getreidefrei oder mit gut verträglichen Kohlenhydraten
  • Icon Frei von Zucker, Farbstoffen & synthetischen Konservierungsmitteln
  • Icon Passend zur Rasse, Aktivität & Größe deines Hundes

In unserem Vergleich findest du empfehlenswerte Futtersorten für ausgewachsene Hunde – geprüft auf Qualität, Zusammensetzung & Verträglichkeit – inklusive direktem Link zum Anbieter.

i
Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
Rinti-Kennerfleisch 10 x 400g Mixpaket | 10 garantierte Sorten | getreidefreies Nassfutter mit 70% Fleisch & Innereien | ohne Soja | Hundefutter*

MERA Sensitive Lachs & Reis | 12,5 kg Trockenfutter
MERA Sensitive Adult | Lachs & Reis | 12,5 kg | Trockenfutter für sensible Hunde

MERA Sensitive Lachs & Reis ist speziell auf die Bedürfnisse von empfindlichen Hunden abgestimmt. Die Rezeptur enthält nur eine tierische Proteinquelle (Lachs) und verzichtet vollständig auf Weizen, Zucker, Soja und künstliche Zusätze. Reis als leicht verdauliche Kohlenhydratquelle unterstützt eine schonende Ernährung. Ideal für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder sensiblem Magen-Darm-Trakt.

✅ Monoprotein: Lachs – nur eine tierische Proteinquelle
✅ Ohne Weizen, Soja, Zucker & künstliche Zusätze
✅ Mit Reis – leicht verdaulich & bekömmlich
✅ Für ausgewachsene, sensible Hunde – unterstützt Haut & Verdauung

 Preis: € 23,82 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 Preis: € 17,99 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unverb. Preisempf.: € 17,34 Du sparst: € 4,81 (-28%)  Preis: € 12,53 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unverb. Preisempf.: € 47,95 Du sparst: € 20,41 (-43%) Prime  Preis: € 27,54 (€ 1,84 / Kg) Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

MERA Sensitive Lachs & Reis | 12,5 kg Trockenfutter

MERA Sensitive Adult | Lachs & Reis | 12,5 kg | Trockenfutter für sensible Hunde

MERA Sensitive Lachs & Reis ist speziell auf die Bedürfnisse von empfindlichen Hunden abgestimmt. Die Rezeptur enthält nur eine tierische Proteinquelle (Lachs) und verzichtet vollständig auf Weizen, Zucker, Soja und künstliche Zusätze. Reis als leicht verdauliche Kohlenhydratquelle unterstützt eine schonende Ernährung. Ideal für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder sensiblem Magen-Darm-Trakt.

Monoprotein: Lachs – nur eine tierische Proteinquelle
Ohne Weizen, Soja, Zucker & künstliche Zusätze
Mit Reis – leicht verdaulich & bekömmlich
Für ausgewachsene, sensible Hunde – unterstützt Haut & Verdauung

Antwort:
Adult-Futter ist speziell auf die Bedürfnisse ausgewachsener Hunde abgestimmt. Es enthält ausgewogene Mengen an Energie, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen – nicht zu viel, nicht zu wenig. Im Gegensatz dazu ist Welpenfutter nährstoffreicher und Seniorenfutter oft leichter verdaulich.

Antwort:
Kleine Rassen können meist ab dem 9.–12. Monat umgestellt werden, mittlere Rassen ab etwa 12 Monaten und große Rassen oft erst mit 15–18 Monaten. Entscheidend ist, dass das Wachstum abgeschlossen ist.

Antwort:
Achte auf hochwertige tierische Proteine, keine unnötigen Füllstoffe (wie Zucker oder Weizen), einen moderaten Fettgehalt und natürliche Zusätze. Das Futter sollte außerdem zur Aktivität und Größe deines Hundes passen.

Antwort:
Die meisten Adult-Hunde kommen mit zwei Mahlzeiten pro Tag gut zurecht. Sehr aktive Hunde oder Hunde mit empfindlichem Magen können von drei kleineren Portionen profitieren.

Antwort:
Ein gutes Alleinfutter deckt den Nährstoffbedarf vollständig ab. Zusätze sind nur bei speziellen Bedürfnissen sinnvoll – z. B. Gelenkunterstützung, Fellwechsel oder nach Rücksprache mit dem Tierarzt.

Antwort:
Wechsle auf ein leicht verdauliches Futter mit nur einer Proteinquelle (Monoprotein), möglichst ohne Getreide und Zusatzstoffe. Eine schrittweise Umstellung über 5–7 Tage hilft, die Verdauung zu entlasten.